Wieso der Schäferhund?
Nach dem Unsere bzw meine Beiden Berner gestorben waren die mein Leben so Liebenswert gemacht haben, stand fest, "Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt sich nicht".
Es hat was gefehlt, die Abende waren so ruhig, kein Spatzieren gehen mehr, kein komm mal her dicker, jeder der Hunde hat oder hatte weiß wovon ich spreche.
Nun, es war der Moment gekommen das ich Meinen Mann auch davon überzeugen konnte, dass ein Hund in die Familie ziehen soll.
Schnell war klar ein Welpen muss es sein, denn mit unserer Tochter wollen wir keinen Ausgewachsenen Hund, dessen Vergangenheit wir nicht 100% kennen.
Welche Rasse soll es sein?
Ein Berner sollte es nicht mehr sein, meine Beiden Schätze Senta und Sam waren einzigartig auch in ihrer Rasse, und genau so will ich sie und die Rasse in Erinnerung halten.
Und nicht einen Dritten Berner der 100% nicht wird wie einer der Beiden, und ich irgendwann die Beiden anders in Erinnerung hab, und evt sogar schlecht.
Nein sie sollen Die Besten der Welt bleiben.
Unsere Vorstellung von der Rasse,
Sportlich, Lernfreudig, nicht zu Stur, Groß- Kräftig.
Wachsam.
Der Wooooooow Efekte wenn man diesen Hund sieht.
Er oder sie sollte nicht aussehen wie jeder seiner Rasser.
Dann kam der Langstockhaar Schäferhund, in Grau gewolkt.
Genau das, was wir suchten, Liebe auf den Ersten Blick.
Nun ist Er bei Uns, seit dem 25. Dezember 2009 Jumper vom Schloss Homburg.
Ein Grau gewolkter Rüde.
Ein Traum von Hund, wir hoffen das er sich weiterhin so gut macht wie er es bisher getan hat.
Und ein Richtig toller Rüde wird, wir bzw ich trage mein Bestes dazu bei =)
|